Es gibt natürlich noch einige nützliche Links, hier sind einige, die man besucht haben sollte…
Dann ein Vortrag zur Stigmatisierung. Hier sieht man, dass man am Besten die Psychose offen kommuniziert, um Rückfälle zu vermeiden.
Stigma-Jan2019
Und tatsächlich gibt es ein AntiStigma-Festival von Cordt Winkler und dazu die Seite Mad-Camp
Eine amerikanische Seite, um zu sehen, das es in anderen Ländern auch anders geht… MentalHealth.com: Information You Can Trust + Find a Therapist
Der Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker e.V. Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker: Der BApK
Hier einmal das PsycheNet Was ist eine Psychose? – psychenet.de
Deutschen Gesellschaft für Psychoedukation e.V. – (DGPE)
Aktionsbündnis Seelische Gesundheit – Aktionsbündnis Seelische Gesundheit
Und noch ein Verein aus Berlin. Willkommen beim Netzwerk Stimmenhören e.V. (stimmenhoeren.de)
Leitlinie Schizophrenie S3 Leitlinien Schizophrenie
Dachverband Gemeindepsychiatrie https://www.dvgp.org/
Noch eine MKT+ Seite, die von der Cogito-App empfohlen wird. Die APP ist für verschiedene seelische Störungen konzipiert, unter anderem auch für Psychosen. Gibt es im App-Store und im Play-Store. Die Cogito-App ist kostenlos.
Dort wird auch auf das Material von MKT+ hingewiesen, dass zum Download bereit steht MKT Psychose manual deutsch